Fraktion

Die SPD Fraktion im Isenburger Stadtparlament umfasst 8 Stadtverordnete. Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit erhält die Fraktion vom Pressesprecher und den Magistratsmitgliedern. Um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der Stadtverordnetenversammlung zu vertreten, bereiten sich die Abgeordneten in den Fraktionssitzungen auf die politische Arbeit vor.

Zwei Abgeordnete vertreten zudem im Ortsbeirat Gravenbruch und drei Abgeordnete im Ortsbeirat Zeppelinheim sozialdemokratische Interessen.

Für die SPD Fraktion im Rathaus war und bleibt wichtig, sich für Neu-Isenburg als solidarische Stadt zu engagieren, die achtsam mit Flächen und Ressourcen umgeht, die auf Vielfalt der Kulturen, auf Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie auf Stärkung von Minderheiten setzt.

Die Arbeit einer Fraktion muss geplant, koordiniert und organisiert werden. Dies ist die Aufgabe des Fraktionsvorstandes. Er berät die langfristigen Ziele und bereitet die aktuelle parlamentarische Arbeit vor. Die Entscheidungen treffen aber alle Fraktionsmitglieder nach Information durch die Ausschussarbeitsgruppen in den Fraktionssitzungen.

Ein Großteil der parlamentarischen Arbeit der Neu-Isenburg Stadtverordneten spielt sich in den Ausschüssen ab, die für die Dauer der gesamten Legislaturperiode gebildet werden. In der aktuellen 19. Legislaturperiode gibt es vier Ausschüsse:

  • Haupt- und Finanzausschuss
  • Ausschuss für Kinder, Jugend, Soziales und Senioren
  • Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr
  • Ausschuss für Kultur, Sport, Ehrenamt und Vielfalt