Arbeitsgemeinschaften

In Neu-Isenburg haben wir mehrere aktive Arbeitsgemeinschaften der SPD. Hier bringen sich unsere Mitglieder zielgruppenorientiert in die Willensbildung der Partei ein.

Die JUSOS, Abkürzung für JungSozialisten, ist die Jugendorganisation der SPD. Sie sind die Ansprechpartner, wenn es darum geht, die Anliegen der jungen Generation an den SPD Parteivorstand und die SPD Fraktion in Neu-Isenburg heranzutragen. Die Isenburger Jusos arbeiten mit einem gleichberechtigten Vorstand und treffen sich unregelmäßig ca. ein mal im Monat an wechselnden Orten. Lust, mitzumachen? Lust, mit anderen jungen Isenburgern politische Arbeit für junge Isenburger zu machen?

Die AG 60plus ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD Neu-Isenburg, die im Rahmen der politischen Willensbildung und im organisatorischen Aufbau der Partei eine besondere Bedeutung hat. Sie bringen Themen, Positionen und Vorschläge in die Diskussion, um das Zusammenleben zwischen Jung und Alt zu verbessern. Neben der politischen Arbeit bietet die Ag 60plus eine reihe von Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen an. Die Ag 60plus richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neu-Isenburg. Die Veranstaltungen sind öffentlich. Wenn Sie zur nächsten Sitzung eingeladen werden möchten oder Informationen erhalten wollen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die unten anstehenden Ansprechpartner.

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) ist die größte Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Sie ist Plattform für engagierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte sowie Mitglieder der Gewerkschaften. In der AfA engagieren sich rund 250.000 Betriebs- und Personalräte, Vertrauensleute sowie haupt- und ehrenamtliche Gewerkschafter und Mitstreiter in den Betriebsgruppen der SPD. Die AfA ist offen für alle Interessierten und Nichtmitglieder.

Die ASF, die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, wurde 1972 ins Leben gerufen. Ihr gehören alle weiblichen Mitglieder der SPD an. Die AsF ist mit etwa 160 000 Mitgliedern die größte Frauenorganisation Deutschlands. Die ASF setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft ein. Sie bietet einen Ort für Frauen jedes Alters und mit verschiedenen Lebenserfahrungen, um sich zu treffen, miteinander zu reden und etwas miteinander zu unternehmen.