Jubilarehrung des Ortsvereins

Jubilarehrung der SPD Neu-Isenburg Bild: Ayse Tschischka

Traditionelle Ehrung nun im Frühjahr, statt zum Jahresabschluss

Am Samstag den 30.04.2022 hatte der Ortsverein der SPD Neu-Isenburg zur Jubilarehrung in die Gaststätte „Zur Rollschuhbahn“ im Sportpark Neu-Isenburg eingeladen. Nach langer Zeit der Pandemie, in der es nicht möglich war gesellige Veranstaltungen durchzuführen, war es an der Zeit. Auf der Liste des Vorstands standen rund 34 Jubilare. Bei Kaffee und Kuchen und musikalischer Begleitung des Chors „Melodia Boys and Girls“ ging es nun im Rahmen einer kleinen Zeitreise daran die Ehrungen zu überreichen. Tatkräftige Unterstützung dabei hatte unser Vorsitzende Florian Obst durch unseren Generalsekretär der hessischen SPD – Christoph Degen MdL. Der Unterbezirksvorsitzende Halil Öztas hielt ein Grußwort und hatte auch drei Parteibücher für Neueintritte im Gepäck. Halil überreichte die Parteibücher an unsere neuen Mitglieder Nasanet, Uwe und Erich. Herzlich Willkommen in der SPD Neu-Isenburg.

Zeitreise durch die Jahrzehnte

In der Laudatio für die zu ehrenden Genossinnen und Genossen hat Florian die Anwesenden Gäste auf eine kleine Zeitreise durch die vergangenen Jahre mitgenommen. Anhand poltischer, gesellschaftlicher und sportlicher Ereignisse wurden die Eintrittsjahre der Jubilare Revue passieren gelassen. Was geschah vor 10, 25, 40, 50 und 65 Jahren war das Motto der Laudatio. Geehrt wurden:

für 10 Jahre: Rosa Moreno, Anita Dackermann, Jens Hagelstein und Karl-Heinz Groh

für 25 Jahre: Waltraud Elsenheimer und Tina Hobusch

für 40 Jahre: Karsten Ludwig, Matthias Deißler und Harald Achilles

für 50 Jahre: Christa Arnold, Gerhard Goldberg, Hans-Jürgen Höhl, Heinz Kapp, Wolfgang Lamprecht, Ingeborg Manus, Robert Manus, Heinrich Paul, Antje Polzin, Dorothee Rehberger, Eberhard Rehberger, Reinhard Wolff, Werner Zimmermann und Günter Grau

für 65 Jahre: Herbert Becker

Besondere Ehre für Herbert Becker

Herbert Becker erhielt neben der Ehrung für die langjährige Parteizugehörigkeit eine besondere Auszeichnung. Mit der Gedenkmedaille-Willy-Brandt ehrt die SPD Herbert Becker für sein außergewöhnliches Engagement, sowohl innerhalb der Partei, als auch gesellschaftlich. „Neben seinen hauptamtlichen Ämtern als Bürgermeister von Zeppelinheim und erstem Stadtrat von Neu-Isenburg, war Herbert unter anderem als Vorsitzender der Fluglärmkommission, als Vorsitzender der SPD Neu-Isenburg und als Aufsichtsratsvorsitzender von Eintracht Frankfurt engagiert. In zahlreichen Wahlkämpfen hat er für die Ziele der SPD geworben, zuletzt hat er sich mit vielen anderen Mitbürgern Neu-Isenburgs gegen die Einführung des 2.Stadtrates eingesetzt.“ heißt es in der Laudatio von Florian Obst, „besonders eingesetzt hat er sich die letzten Jahre für die Unterstützung der Caritas in Rumänien. Er sammelte Kinderkleidung, Spielsachen und vieles mehr für eine Kinderklinik mit Waisenhaus und ein Pflegeheim. Für all diese Leistungen gebührt ihm Dank und Anerkennung.“ schloß Obst.