Dialog – auch außerhalb der Wahlkampfzeiten
Bei bestem Wetter und mit sehr guter Laune waren die Neu-Isenburger Jusos am Samstag, den 26.03.2022, auf dem Wochenmarkt in der Fußgängerzone anzutreffen. Unter dem Motto Neu-Isenburg; Top oder Flop wollten sie von den Menschen wissen, wo die Schuhe zurzeit besonders drücken.

Mit roten und grünen Kommentarkärtchen füllten die Teilnehmenden so nach und nach die an einer Pinnwand befestigte Stadtkarte. Ein niedrigschwelliges Angebot, mit dem schnell ein Stimmungsbild aus der Bevölkerung erhoben werden kann. Auf den ersten Blick erkennt man aufgrund der farbigen Kärtchen bereits erste Tendenzen. Die genaue Auswertung wird in den kommenden Tagen folgen.
Zufrieden mit der Resonanz
„Das Ergebnis kann sich sehen lassen, um ehrlich zu sein: wir hatten nicht mit dieser Resonanz gerechnet. Das zeugt von einem großen Mitgestaltungswunsch der BürgerInnen.“,
berichtet Nils-David Hirsch, Vorsitzender der Isenburger Jusos.
„Wie, wenn nicht in solchen Formaten, wollen wir Bürgernähe leben? Unsere Anträge und Anfragen im Parlament und an den Magistrat sollen weiterhin aus der Bevölkerung kommen. Der heutige Input ist dafür perfekt, danke an alle, die sich daran beteiligt haben.“,
so Jonas Wagner, politischer Beauftragter der Jusos und selbst Stadtverordneter.
„Mir scheint, die Menschen haben durch das Bürgerbegehren gegen den zweiten Stadtrat gesehen, dass sich Beteiligung lohnt. Sie legen große Hoffnungen in die kommenden Jahre, speziell für den neuen Bürgermeister haben wir eine ganze Liste an Hoffnungen und Wünschen mitbekommen“
fügt Neumitglied Michael Louis Adam an.
Mitmachen?
Durch einige Neueintritte bei den Jusos steht Ende April die Neuwahl des Vorstands an, um die zahlreichen Aufgaben gemeinsam schultern zu können. Den Schwung des letzten Jahres werden wir weitertragen, das ist versprochen. Bei Interesse an unserer Arbeit kann gerne über E-Mail (jusos@nullspd-neu-isenburg.eu) oder Instagram (jusos.ni) Kontakt aufgenommen werden.
