Prüfantrag zur Errichtung einer Fachschule
Die SPD Neu-Isenburg bringt zur kommenden Stadtverordnetenversammlung einen Prüfantrag zum Thema Fachschule für Erzieher*innen ein. Die Koalition in Dreieich hatte dies bereits beschlossen und auch die Möglichkeit der Interkommunalen Zusammenarbeit zu prüfen betont. Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, der Magistrat wird gebeten sich mit dem Magistrat der Stadt Dreieich bezgl. der Prüfung der Errichtung einer Erzieherschule bzw. einer entsprechenden Außenstelle mit einem entsprechenden Träger ins Benehmen zu setzen. Weiterhin wird der Magistrat gebeten über den Stand der Prüfung und Gespräche zu berichten. lautet der Antrag der SPD-Fraktion.
„Wir halten das für eine gute Idee und möchten unsererseits den Magistrat bitten sich gemeinsam mit der Nachbarkommune Dreieich dem Thema anzunehmen. Wenn zwei Gemeinden zusammen in Gespräche mit möglichen Trägern einsteigen, ist das eine ganz andere Verhandlungsgrundlage. Für alle Beteiligten würde es so attraktiver.“
erklärt Florian Obst. Der Arbeitsmarkt im Bereich Soziales / Erzieher:innen ist aktuell nach wie vor sehr angespannt. Die Einrichtung einer entsprechenden Fachschule in Zusammenarbeit mit einem einschlägigen Träger könnte zukünftig die Möglichkeit der Personalakquise und langfristige Personalbindung für die beteiligten Kommunen deutlich verbessern. Mit modernen Konzepten in der Ausbildung und Angeboten zur Ausbildungsfinanzierung oder in Kombination mit attraktiven Dienstwohnungen könnten Anreize geschaffen werden, sich für langfristig ausgelegte Beschäftigungsverhältnisse bei der Stadt Neu-Isenburg zu entscheiden.
Interkommunale Zusammenarbeit kann Synergien erzeugen
Im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit könnte bei einem solchen Projekt das finanzielle Risiko minimiert werden, da ein höherer Bedarf zu Grunde gelegt werden könnte und somit Auslastung und Betrieb einer solchen Einrichtung positiver würden.
„Wir haben ein großes Interesse daran, die Eltern als Stütze unserer Gesellschaft zu entlasten und die Möglichkeit im Beruf zu bleiben dadurch zu verbessern. Davon profitieren nicht nur die Eltern, auch die Unternehmen und letztendlich profitieren auch die Kinder von der frühkindlichen Bildung und den sozialen Kontakten in der Kinderbetreuung. Dafür braucht es gut ausgebildetes Personal. Mit einer Erzieherschule hier vor Ort könnten wir neue Wege in der Ausbildung gehen.“
schließt Obst ab.