Der Ortsverein der SPD Neu-Isenburg feiert den Wahlsieg
Mehr als 40 Jahre hat es gedauert, bis wieder ein Sozialdemokrat den Posten des Bürgermeisters in Neu-Isenburg bekleidet. Entsprechend überwältigt zeigt sich Dirk Gene Hagelstein am Abend der Stichwahl, als um 19:20 Uhr das Ergebnis feststeht. In einer ersten Stellungnahme dankt er seinen Genossen, die mit ihm den Wahlkampf um diesen Posten gestaltet und geführt haben. Insbesondere nach dem Einzug in die Stichwahl haben sie noch einmal alles mobilisiert und so das „Unglaubliche“ geschafft. Seinem Kontrahenten in der Stichwahl, Stefan Schmitt, zollt Hagelstein indes Respekt. „Es war ein langer und fairer Wahlkampf mit einem äußerst knappen Ergebnis.“ so Hagelstein. Auf der Basis dieser in Neu-Isenburg gepflegten Streitkultur gelte es nun, die besten Wege für die Stadt zu suchen und zu finden. Er freue sich auf den 11.04.2022 und sehe der neuen Aufgabe mit viel Elan und Optimismus entgegen. Für den Ortsverein der SPD geht nun eine äußerst intensive Zeit zu Ende. In den vergangenen acht Wochen haben die ehrenamtlichen Wahlhelfer der SPD einen sehr engagierten Wahlkampf mit unzähligen Terminen geführt. „Es war ein sehr intensiver Wahlkampf für uns als Partei. Wir blicken auf acht hochintensive Wochen zurück. Ich bedanke mich bei unserem Kandidaten Gene Hagelstein und bei allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Kampagne nicht realisierbar gewesen wäre. Nun gilt es in die Zukunft zu blicken und mit allen Parteien über die weitere Zusammenarbeit zu sprechen.“ bedankt sich der Vorsitzende der SPD Florian Obst.