Hagelstein in Zeppelinheim unterwegs

die Zeppelinheimer SPD mit Gene Hagelstein

Infoveranstaltung der Deutschen Bahn in Zeppelinheim

Bürgermeisterkandidat Dirk Gene Hagelstein nutzte am 01. Oktober die Möglichkeit, sich in Zeppelinheim über den aktuellen Stand der Ausbauplanungen der Bahn zu informieren.  Dass die Strecke im Zuge der Verlagerung vom LKW auf die Schiene ausgebaut werden muss, ist nur aber eine Seite der Wahrheit. Auf der anderen steht eine noch höhere Belastung des Stadtteils.
„Wenngleich ich es begrüße, dass sich die Bahn den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern stellt, so bleiben doch zentrale Fragen offen. Es fehlt die notwendige Gesamtlärmbetrachtung, was schon während der Informationsveranstaltung deutlich wurde.“
Wie hoch die Lärmbelastung der Zeppelinheimer jetzt schon ist, wurde während der Veranstaltung mehrfach mehr als deutlich, oftmals waren Redebeiträge während Triebswerksläufen der Flugzeuge und der Dauerbeschallung durch die Autobahn kaum zu verstehen.
„Ich stimme Bürgermeister Hunkel völlig zu, hier kann es nicht nur um Paragraphenreiterei gehen, hier geht es um unsere Gesundheit.“
so Hagelstein weiter.  Desweiteren bemängelt er, dass noch immer keine positiven Informationen zum notwendigen Umbau des Zeppelinheimer Bahnhofs zu hören waren.
„Die Unterführung ist ihrer Bedeutung als Zugang zu den Gleisen, aber auch als wichtige Ost-West-Verbindung zum Flughafen für Fußgänger und Radfahrer nicht mehr ausreichend und insgesamt in einem eher desolaten Zustand. Dabei scheint es fraglich, ob diese Unterführung saniert und ausgebaut wird. Bislang sieht die Bahn jedenfalls für sich keinen Handlungsbedarf und weist den Anspruch von sich. Gut, dass Ortsvorsteher Stern, der gesamte Ortsbeirat und die Stadt hier gemeinsam arbeiten, um ein besseres Ergebnis für Zeppelinheim zu erreichen.“
so Hagelstein am Ende der Veranstaltung. Die Bahn geht nach dem Ausbau im Jahr 2030 von ca. 500 Zugdurchfahrten im Bahnhof Zeppelinheim aus. Die Stadt erwartet, dass laut dem Deutschland-Takt im Jahr 2040 über 600 Züge diese Stelle passieren werden. Beide Zahlen bedeuten eine erhebliche Steigerung zu heute. Die aktuelle Planung der Bahn sieht keine zusätzlichen Lärmschutzmassnahmen für Zeppelinheim vor, z.B. höhere Lärmschutzwände.
Hier muss ganz dringend im Interesse der Zeppelinheimer nachgebessert werden.