Nachlese zur Superwahl! SPD mit starken Ergebnissen

Plenarsaal Bundestag Bild: pixabay.com

SPD Neu-Isenburg stärkste Kraft bei der Bundestagswahl in Neu-Isenburg

Die SPD hat bei der Bundestagswahl die meisten Zweitstimmen bekommen. Die Genossinnen und Genossen freuen sich über die gelungene Trendwende, war doch bei der Kommunalwahl im Frühjahr ein herber Stimmenverlust hinzunehmen. Insgesamt hat die SPD in Hessen ein starkes Ergebnis geschafft und der Konkurrenz einige Direktmandate abgerungen. Zwar hat es für denKandidaten der SPD im Wahlkreis nur sehr knapp nicht gelangt das Mandat zu erringen, so konnte man sich jedoch über den Einzug in die Stichwahlen der Landratswahlen mit Carsten Müller und der Bürgermeisterwahl mit Gene Hagelstein freuen.

„Es war ein insgesamt gelungener Wahlabend für die gesamte SPD. Wir haben den Negativtrend umgekehrt und sind in Hessen wieder zur stärksten Kraft geworden. Ein deutliches Signal, auch für die bevorstehenden Landtagswahlen in zwei Jahren. Ich freue mich für Carsten und Gene, beide haben nun die Chance mit einem engagierten Wahlkampf die Stichwahlen zu entscheiden. Leider konnte unser Kandidat Tuna Firat den Wahlkreis nicht für die SPD gewinnen, aber es war sehr knapp. Für Tuna tut es uns sehr leid, für Carsten und vor allem unseren Fraktionsvorsitzenden Gene freuen wir uns sehr.“

beschreibt Florian Obst die aktuelle Gefühlslage der Isenburger Sozialdemokraten.

Dirk Gene Hagelstein bereit für die Stichwahl

Es war ein wahrhaftiger Krimi am Abend des 27. September. Erst um 23:45 konnten die Unterstützer von Hagelstein erleichtert aufjubeln. Mit 11 Stimmen Vorsprung verwies er den Vertreter der Grünen, Oliver Gröll, auf Platz drei und steht nun weiter im Rennen um das Rathaus.

„11 Stimmen haben mich in diese Stichwahl getragen und ich habe die feste Absicht, dass mich mindestens 1 Stimme Mehrheit ins Bürgermeisteramt trägt.“

so Hagelstein und führt weiter aus:

„Bezahlbares Wohnen, der Ausbau des ÖPNV und die nachhaltige Weiterentwicklung unserer Heimatstadt sind die zentralen Themen, hier werde ich weiter ansetzen und mich stark machen.“

Um den Sprung ins Rathaus zu schaffen, wird er in den nächsten Tagen viele Gespräche führen. Es gelte den Bürgern jetzt erst recht zu zeigen, welche Chance eine Wahl von Hagelstein für die Stadt sein kann.

Um möglichst vielen Bürgern und Bürgerinnen persönlich begegnen zu können, wird es in den nächsten 12 Tagen Aktionen in allen Ortsteilen geben, wann er wo sein wird, wird rechtzeitig bekannt gegeben.