Stellungnahme zur Aussetzung des Kulturpreises 2021

Dirk Gene Hagelstein
Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden Gene Hagelstein:
Der Magistrat teilte in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch mit, die Verleihung des Kulturpreises solle 2021 ausgesetzt werden – so die eindeutige Mitteilung. Nicht verschoben oder verändert – Ausgesetzt!
Während Bürgermeister Hunkel erläuterte, es ging nur um eine Verschiebung, da in diesem Jahr der Preis nicht angemessen verliehen werden könnte, was argumentativ nachvollziehbar, jedoch nicht der Drucksache des Magistrats entsprach, wurde der Kulturdezernent deutlich und wiederholte die Begründung aus Kenntnisnahme. Keine preiswürdige Veranstaltung im Betrachtungszeitraum.
Nicht, dass die Verleihung des Kulturpreises der massiv durch die Pandemie geschädigten Szene der Kulturschaffenden wirklich helfen würde – hier braucht es, wie ein Kollege der Grünen zu Recht bemerkte ernsthafte Perspektiven, aber für den Zeitraum von vier Jahren keine zu würdigende Veranstaltung zu finden, zeugt von einer etwas eigenen Wahrnehmung der Leistungen der kulturschaffenden der Stadt. Kulturschaffende benötigen keine Almosen, aber ihre Leistungen bedürfen gesellschaftlkichen Respekt – hier wäre dieser Preis ein angemessenes Zeichen. Denn auch in der Pandemie waren Künstler*innen aktiv, wenngleich wohl nicht qualitativ ausreichend nach dem Geschmack des Magistrats.
Welche Annahme für die „Würdigkeit“ kultureller Veranstaltungen hat der Magistrat seiner Entscheidung denn zugrunde gelegt?
Der Magistrat möchte das „kulturelle Tief“ aufarbeiten und mit neuen Projekten an den Start gehen. Das ist grundsätzlich zu begrüssen, betrifft aber doch höchstens das kreative Tief des Magistrats. Kultur findet nicht in erster Linie durch Verwaltungsakte und Magistratsbeschlüsse. Kreativität findet sich quer in der gesamten Isenburger Bevölkerung.
Die Wahrnehmung und vor allem die Definition von Kultur gehört hier dringend auf dem Prüfstand.
Daher begrüsste es die SPD Fraktion, dass nach kontroversen Meinungsaustauschen die Stadtverordnetenversammlung zumindest der Überweisung in den Kulturausschuss zustimmen konnte.
Damit ist eine Drucksache im Ausschuss, anhand dessen all diese Fragen erläutert und diskutiert werden können.
für die Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung: Gene Hagelstein