VERSPROCHEN! – GEHALTEN!

Florian Obst, Parteivorsitzender

Sehr geehrte Isenburger:innen,

die Wahlperiode geht zu Ende. Am 14. März 2021 wählen Sie ein neues Stadtparlament. Grund genug für uns, die SPD-Abgeordneten in der Isenburger Stadtverordnetenversammlung, die vergangenen fünf Jahre zu bilanzieren. Wir machen das anhand unserer Forderungen aus 2016 um Ihnen transparent darzustellen, was wir für Sie in der Opposition leisten konnten.

Zitat aus unserem Kommunalwahlprogramm 2016:

„Die durch Klimawandel zu erwartenden längeren sommerlichen Hitzeperioden machen eine grüne Stadt mit Bäumen, Büschen und vertikaler Begrünung nötiger denn je. Auch bei der Bindung von Luftschadstoffen und Feinstaub leistet die Vegetation ihren Beitrag. Dachflächenbegrünung wollen wir fördern.“

Was wir erreicht haben:

„Mit einem eigenen Antrag haben wir in 2019 die beispielhafte Entsiegelung von Flächen rund um das Haus der Vereine in der Offenbacher Straße erwirkt. Wir hatten beantragt, dass die zubetonierten Flächen begrünt werden und zukünftig als Aufenthaltsort für Passanten dienen sollen. Das Ergebnis unseres Antrags war eine Planung der Verwaltung, die neben der Entsiegelung der Flächen, auch die Verlagerung der dortigen Altglas-Container unter die Erde und die Begrünung der Garage des DRKs mit Sukkulenten vorsieht.

Fazit:

Somit wird in diesem Teil der Stadt mehr Aufenthaltsqualität geschaffen. Durch die Begrünung ein wichtiger Beitrag zum Mikroklima geleistet. Insgesamt soll die Fläche als Beispiel für Privatinvestoren und Grundstückbesitzer dienen und zur Nachahmung aufrufen. Der Bereich vor dem Haus der Vereine in der Offenbacher Straße ist ein typisches Beispiel, wie vormals
sinnvoll genutzte Flächen mit der Zeit ihren Nutzen verlieren und verkommen. Die früheren Ausfahrten der Feuerwache werden nicht mehr benötigt und „sind halt da“. Da kam uns die Idee diese Flächen als Vorbild zu nutzen, zu entsiegeln und damit die Bevölkerung zur Nachahmung auf privaten Flächen zu motivieren. Da das Ganze noch im Areal des Stadtumbauprogrammes gelegen ist, besteht die Möglichkeit dafür noch Fördergelder zu erhalten. Also ist dieses Projekt mehr als nur eine „Win-Win“ Situation für NeuIsenburg.

SPD Fraktion Versprochen-Gehalten Folge 3

Vielen Dank für Ihr Interesse

Florian Obst
(Vorsitzender)