Starke Isenburger Frauen – Anna Margarete Franziska Schorch

Dr Anette Schunder-Hartung

In unserer kleinen Reihe „Starke Isenburger Frauen“ berichtet heute unsere Vorsitzende Dr. Anette Schunder-Hartung im ersten Teil über Anna Margarete Franziska Schorch und ihr Wirken für die Neu-Isenburger Gesellschaft.

Sozialdemokratie steht seit jeher für Solidarität – auch in Neu-Isenburg.

Was das in der Praxis heißt, hat uns schon vor rund 100 Jahren Anna Margarete Franziska Schorch, geborene Bartel, vorgelebt.

Es waren die ersten Gemeinderatswahl in der Weimarer Republik, kurz nach dem Ende von Kaiserreich und Erstem Weltkrieg. Der 17. Juni 1919, später in ganz anderem Zusammenhang ein historisches Datum, brachte für die Mutter zweier Söhne eine ganz persönliche politische Wende: Sie zog in den Neu-Isenburger Gemeinderat ein.

Ihre und unsere Partei, die SPD, hatte bei der der Wahl 11 von 21 Sitzen erlangt. Nun galt es, die Ärmel hochzukrempeln: Das Nötigste zum Überleben hatten keineswegs alle in der Stadt – also nahm sich Anna der Neu-Isenburger Volksküche an. Zahlreiche Kinder drohten zu verwahrlosen: Sie organisierte die Betreuung von Kindergruppen. Zudem engagierte sie sich in mehreren Kommissionen für Gesundheit, soziale Fürsorge und schließlich auch für Einkommensteuer.

1933 setzten die Nationalsozialisten Franziska Schorchs politischem und sozialem Engagement ein gewaltsames Ende. Einen Tag nach der Reichstagswahl am 5. März 1933 wurde die 55-jährige kurzzeitig festgenommen. Ihr Amt als Gemeinderätin konnte sie nicht weiter ausüben; dem neu gebildeten Gemeinderat gehörten bald nur noch Nationalsozialisten an. Wenige Monate vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges, am 16. April 1939, starb Franziska Schorch im Alter von 62 Jahren.

„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ – dieser Satz des damals erst zwanzig Jahre jungen Erich Kästner hätte auf Anna Schorch gemünzt sein können. Anna, wir versuchen in deinem Sinne weiter zu wirken!

Neu-Isenburg, im September 2020

Dr Anette Schunder-Hartung, Vorsitzende der SPD Neu-Isenburg