Entsiegelung von Flächen im Stadtgebiet & am Haus der Vereine

Antrag der SPD Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, der Magistrat wird gebeten,

1.) die Asphaltfläche vor dem Haus der Vereine auf der Offenbacher Straße zwischen den Einsatzfahrzeug-Ausfahrten des DRK Ortsvereines und dem Zugang zur Packstation an der Richard-Wagner-Straße zwischen Haus und Bürgersteig zu entfernen und in geeigneter Form bepflanzen zu lassen.

2.) zu prüfen und zu berichten welche weiteren versiegelten Flächen im Stadtgebiet sich für eine vergleichbare Entsiegelung und Bepflanzung eignen.

3.) Infotafeln an den entsiegelten Flächen zu errichten, um die Bürgerinnen und Bürger über Sinn und Nutzen von Entsiegelung im urbanen Umfeld aufzuklären und dadurch zur Nachahmung aufzurufen.

Asphaltfläche vor dem Haus der Vereine
Fläche vor dem Haus der Vereine in der Offenbacherstr.

Begründung:

Die versiegelten Flächen werden, mit Ausnahme vor der DRK-Ausfahrt und den Zugängen zum Haus der Vereine, bislang offensichtlich nicht sinnvoll genutzt. Im Sinne einer Verbesserung des urbanen Klimas und zur Entlastung der Abwasserkanäle von Regenwasser erscheint es geboten, in der Stadt dort wo es möglich ist Flächen zu entsiegeln. Auch kann durch entsprechende Bepflanzung ein positiver Effekt auf das Mikroklima erzeugt werden. Zudem kann durch eine großflächige Bepflanzung in diesem Bereich das Stadtbild weiter verschönert werden, die vorhandene Sitzgelegenheit kann integriert werden und somit insgesamt als Platz zum Verweilen aufgewertet werden.